Neues aus der Rechtsprechung.

Menschenunwürdige Arbeitsbedingungen: Fristlose Kündigung aufgrund von Beleidigungen gegen Chef und Kollegen unwirksam.

Arglistige Täuschung über Mietmängel. Keine Anfechtung des Mietvertrags bei fehlender Wohnungsbesichtigung.

Blitzerfoto mit Stinkefinger? Das ist teuer!

Fahrverbot nach Drogenfahrt auf E-Scooter.

Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AU-Bescheinigung.

Entschädigungen für Fluggäste bei Flug-Vorverlegung.

Fahrlässige Tötung aufgrund von Handynutzung beim Fahren.

Sexuelle Belästigung im Dienst: Fristlose Entlassung eines Beamten.

Wenn Stalking teuer wird: Horror-Nachbar trägt Umzugskosten.

Freiheitsstrafe für Corona-Impfpass-Fälscher.

Lästern im Job: WhatsApp-Chat führte zur Kündigung.

Fristlose Kündigung: Unbefugte Kenntnissnahme und Weitergabe fremder Daten.

Kündigung wegen Corona-Test-Verweigerung.

Wichtiges Urteil für Arbeitnehmer: Kein Anspruch auf Dank, Bedauern oder gute Wünsche.

Keine Teilkündigung Garage bei einheitlichem Mietvertrag.

Schwarzarbeit? Lohnt sich nicht!

Störung der Geschäftsgrundlage in Folge der Corona-Pandemie.

Mindestlohn auch bei entsandten Arbeitskräften.

130% Regel. Auch bei Reparatur von Zweirädern anwendbar.

Der Verbraucherschutz soll noch mehr verstärkt werden.

Variables Entgeld beim Arbeitnehmer.

Außergerichtliche Streitbeilegung. Informationspflichten für Unternehmer

Urlaub während Kurzarbeit?

Urlaub während Mutterschutz und Elternzeit.

Wie berechnet sich mein Urlaubs-Abgeltungsanspruch?

Verbraucher richtig mahnen.

Minusstunden – Wird mein Lohn gekürzt?

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

Compliance Verstöße: Außerordentliche Kündigung.

Compliance. Was ist das?

Weitere Aussetzung Insolvenz-Antragspflicht.

Anspruch auf Homeoffice durch Corona-Arbeitsschutz-Verordnung.

Achtung bei Aufhebungsvertrag ohne Abfindungsabrede.

Kurzarbeit und betriebsbedingte Kündigungen. Zusammenfassung der Problematik.

Internationales Erbrecht.

Widerrufsrecht. Die Falle für Handwerker.

Unwirksamkeit Vorsorgevollmacht.

Crowdworker als Arbeitnehmer.

313 BGB und Corona Pandemie.

Kurzarbeit »Null«. Urlaub »Null«?

Jahrzehntelange Erfahrung

Mit unserer umfangreichen juristischen Erfahrung stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Maas & Kollegen bietet Ihnen eine bestmögliche juristischen Unterstützung.

Maas & Kollegen. Intelligenter Rechtbeistand für Unternehmer, Selbstständige und Privatpersonen.

Hier finden Sie uns

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

error: Content is protected !!